Händedesinfektion mal anders

Motivation für die Personalschulung gesucht? Händedesinfektion gehört zum Alltag und wird oft nebenbei gemacht. Doch mit Vinzenz dem InfluenzA und Dr. Mic wird daraus jetzt ein echter Hingucker!

Unser neues Video bringt Schwung in die Hygiene-Routine: unterhaltsam, einprägsam und garantiert zum Mitmachen.

Jetzt anschauen

Save the date

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass der Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress 2026 am 07. - 09. Oktober wieder im Konzerthaus Freiburg stattfinden wird!

Hygiene nach
Corona: Was bleibt wichtig?

Die Coronapandemie hat unser Bewusstsein für Hygiene verändert. Was ist nach wie vor an Hygiene wichtig und sinnvoll? Und wo lauern besonders viele Bakterien, Viren oder Keime? Damit beschäftigt sich Ernst Tabori, Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor des BZH im Interview des Wirtschaftsmagazins Netzwerk Südbaden.

Zum Artikel

25

Jahre Expertise

1400

Klienten vertrauen in uns

100+

Mitarbeiter

Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress 2026

Der nächste Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress findet am 07.-09. Oktober 2026 statt. Save the Date!

Hygienekongress.de

Jetzt Fortbildung finden!

Bilden Sie sich weiter mit unseren zertifizierten BZH Kursen der BZH Akademie in den Bereichen Hygiene, Neonatologie, Antibiotic Stewardship uvm..
 

Zum Kursfinder

Neuigkeiten & Downloads

In dieser Rubrik finden Sie Informationsmaterial zum freien Download, Neuigkeiten und Termine. Neu hinzugefügt: eine Online-Schulung "Basishygiene für den Reinigungsdienst".

Neuigkeiten & Downloads

BZH-CIRS-BPL Portal

Unser „Critical Incident Reporting Systems“ (CIRS) Portal wurde um "Best Practice-lerning" (BPL) erweitert. Hier geht es zu den positive Beispielen gelungener Infektionsprävention.

Zum CIRS BPL Portal

Wer wir sind

Das BZH steht seit über 25 Jahren für die Umsetzung praxisnaher Infektionsprävention auf Grundlage wissenschaftlich fundierter Empfehlungen. Kennen Sie bereits unsere Geschichte?

Mehr erfahren