Kursbeschreibung
BZH Kurs zur Fachkraft für Hygienesicherung gem. DIN 13063
Der Kurs richtet sich an Personengruppen, die organisatorische, praktische oder personelle Verantwortung im Bereich der Reinigung in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen übernehmen. Die Weiterbildung zur Fachkraft für Hygienesicherung umfasst den Erwerb von Kenntnissen zur Planung, Vorbereitung, Durchführung und Überwachung bei der Reinigung und desinfizierenden Reinigung von Flächen, entsprechend den Anforderungen der DIN 13063. Sie erlangen unter anderem Kenntnisse in Hygiene und Mikrobiologie, zum Hygienemanagement in medizinischen Einrichtungen, zur Flächenreinigung und -desinfektion und zu praxisnahen und leicht umsetzbaren Personalschulungen ihrer Mitarbeiter*innen.
Grundlegende Inhalte werden in den ersten beiden Tagen des Live-Web-Seminares vermittelt und gemeinsam erarbeitet. Zur praxisnahen Vertiefung sichern Die Teilnehmer*innen ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten durch eine individuelle Projektarbeit im eigenen Arbeitsumfeld. Inhalt, Aufwand und zeitlicher Rahmen können hierfür selbst gesteuert werden. Die Vorstellung der Projekte und Abschluss des Kurses erfolgte am zweiten Tag als Live-Web-Seminar.
Als technische Voraussetzung benötigen Sie lediglich einen Internetzugang und eine E-Mail-Adresse (Desktop PC mit Windows, MacOS eingeschränkt möglich, mobile Endgeräte: Android / iOS eingeschränkt möglich). Vor und während des Seminars stehen wir Ihnen mit technischem Support zur Seite.
Kurstermine
Kurs zur Fachkraft für Hygienesicherung gem. DIN 13063
Januar 2024
Live-Web-Seminar |
31.01.2024 + 01.03.2024 |
Kurszeiten |
9 bis 17 Uhr |
Kursort |
Online |
Veranstalter |
Deutsches Beratungszentrum für Hygiene |
Kursumfang |
16 Lerneinheiten |
Kursgebühr |
€ 500,00 zzgl. MwSt. gemäß AGB |
Anmeldung |
|
Kontakt |
Frau Frey (frey@bzh-freiburg.de) oder telefonisch unter 0761/202-678-34. |