Grußwort VON FREIBURGS OBERBÜRGERMEISTER Martin W. W. Horn

Foto: Stadt Freiburg / Patrick Seeger
Grußwort des Oberbürgermeisters für den Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress 2023
Herzlich willkommen zum Infektiologie- und Hygienekongress 2023! Ich freue mich sehr, alle heimischen wie angereisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Namen der Stadt, des Gemeinderates und der Bürgerschaft hier in Freiburg zu begrüßen. Und ein herzliches Willkommen auch an die zahlreichen Ausstellerinnen und Aussteller aus der Gesundheitsindustrie.
Nicht zuletzt die weltweite SARS-CoV-2-Pandemie hat uns deutlich vor Augen geführt, welche enorm wichtige Rolle Ihr Berufsstand und Ihr Fachwissen für unsere Gesellschaft spielen - heute und in Zukunft. Über zwei Jahre lang hat die Pandemie eine globale Krise verursacht und uns alle in Atem gehalten. Insbesondere auch aus infektiologischer und hygienischer Sicht wurden wir auch in der Stadtverwaltung vor ganz neue Aufgaben gestellt.
Das Deutsche Beratungszentrum für Hygiene BZH als ein Freiburger Institut hat die durch Prof. Daschner begründete Freiburger Infektions-prävention und Hygiene bundes- und europaweit bekannt gemacht. Es ist längst zu einer der führenden Einrichtungen dieser ausgesprochen wichtigen medizinischen Fachdisziplin geworden. Zugleich aber engagiert sich das BZH weiterhin vor Ort - und unterstützte beispielsweise während der Pandemie unentgeltlich soziale Projekte und kommunale Einrichtungen, wie auch das Freiburger Konzerthaus.
Wir brauchen Sie alle aber auch über COVID-19 hinaus. Malaria und andere Infektionskrankheiten sind auf dem Vormarsch, der Klimawandel bringt neue Krankheiten auch in unsere Breitengrade. Außerdem ist der Hochschwarzwald seit Jahren schon überdurchschnittlich stark von FSME und Borreliose aufgrund der hiesigen Zeckenpopulation bedroht.
Erneut kommen zahlreiche Ärztinnen und Ärzte, medizinisches Fachpersonal, Apothekerinnen und Apotheker, Laborangestellte, Hygienefach- und Pflegekräfte, Mikrobiologinnen und -biologen sowie Fachleute aus der Krankenhausverwaltung aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz im Konzerthaus zusammen, um sich fortzubilden und auszutauschen. Und vielleicht nutzen Sie die gute Gelegenheit, um auch unsere schöne Stadt mit dem historischen Münster und den verwinkelten Gassen und die Schönheit der Landschaft zwischen Schwarzwald und Rheinebene zu erkunden.
Ihnen allen möchte ich für Ihre wichtige und verantwortungsvolle Arbeit ganz herzlich Danke sagen, ebenso wie dem ganzen Team des Deutschen Beratungszentrums für Hygiene und der BZH-Akademie. Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche und interessante Tagung, mit informativen Gesprächen und vielen bereichernden Begegnungen.
Ihr
Martin W. W. Horn
Oberbürgermeister