Kongress unter Schirmherrschaft

Der Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress findet dieses Jahr unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken statt und setzt damit ein starkes Zeichen für Infektionsprävention und Hygiene.

Zum Programm

Willkommensgruß der Stadt Freiburg zum Kongress

Der Oberbürgermeister von Freiburg begrüßt die Teilnehmenden des Freiburger Infektiologie- und Hygienekongresses herzlich in der Stadt. Er unterstreicht die große Bedeutung des Kongresses, die uns nicht erst seit der Sars-Cov-2-Pandemie bewusst ist.

Mehr lesen

Der Freiburger
Infektiologie- und Hygienekongress wirft seinen Schatten voraus

In diesem Jahr wird der Kongress wieder über 1400 Gäste mit einer breiten Themenvielfalt und namhaften Referenten begeistern. Freuen Sie sich auf ein hochkarätiges Vortragsprogramm, von den neuesten Top-Studien bis zu den drängendsten Herausforderungen der Krankenhaushygiene. Nutzen Sie die Gelegenheit zum wertvollen persönlichen Austausch und genießen Sie das einzigartige Flair Freiburgs. «clinicum» berichtet.

Zum clinicum Artikel

Freiburger
Infektiologie- und Hygienekongress 2025

Der nächste Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress findet am 08.-10. Oktober 2025 im beliebten Konzerthaus statt. Die Planung läuft bereits auf Hochtouren und das Programm steht fest.

Freuen Sie sich auf inspirierende Diskussionen in angenehmer Atmosphäre.

Zur Anmeldung

Welt-Sepsis-Tag 13.09.2025

Sepsis ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, bei der das Immunsystem auf eine Infektion übermäßig stark reagiert. Diese Abwehrreaktion kann das eigene Gewebe und die Organe schädigen und zu Funktionsstörungen führen.

Mehr dazu

Hygiene nach
Corona: Was bleibt wichtig?

Die Coronapandemie hat unser Bewusstsein für Hygiene verändert. Was ist nach wie vor an Hygiene wichtig und sinnvoll? Und wo lauern besonders viele Bakterien, Viren oder Keime? Damit beschäftigt sich Ernst Tabori, Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor des BZH im Interview des Wirtschaftsmagazins Netzwerk Südbaden.

Zum Artikel

Berichterstattungen zum Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress 2024

Über 1300 Teilnehmer zeigten auch dieses Jahr eindrücklich: Der Infektiologie- und Hygienekongress in Freiburg im Breisgau – 2024 ein Jubiläumsanlass – ist eine hervorragende Quelle für wissenschaftliche Informationen. Die Zeitschriften HYGIENE & MEDIZIN, clinicumHealth & Care Management berichten.

Zur Artikelübersicht

25

Jahre Expertise

1400

Klienten vertrauen in uns

100+

Mitarbeiter

Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress 2025

Der nächste Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress findet am 08.-10. Oktober 2025 statt. Save the Date!

Hygienekongress.de

Jetzt Fortbildung finden!

Bilden Sie sich weiter mit unseren zertifizierten BZH Kursen der BZH Akademie in den Bereichen Hygiene, Neonatologie, Antibiotic Stewardship uvm..
 

Zum Kursfinder

Neuigkeiten & Downloads

In dieser Rubrik finden Sie Informationsmaterial zum freien Download, Neuigkeiten und Termine. Neu hinzugefügt: eine Online-Schulung "Basishygiene für den Reinigungsdienst".

Neuigkeiten & Downloads

BZH-CIRS-BPL Portal

Unser „Critical Incident Reporting Systems“ (CIRS) Portal wurde um "Best Practice-lerning" (BPL) erweitert. Hier geht es zu den positive Beispielen gelungener Infektionsprävention.

Zum CIRS BPL Portal

Wer wir sind

Das BZH steht seit über 25 Jahren für die Umsetzung praxisnaher Infektionsprävention auf Grundlage wissenschaftlich fundierter Empfehlungen. Kennen Sie bereits unsere Geschichte?

Mehr erfahren