Kurs für Hygienebeauftragte Personen in stationären und ambulanten Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen

Das erwartet Sie
Vertiefen Sie Ihr Wissen im Bereich Infektionsprävention mit unserem praxisnahen Blended-Learning-Kurs für Hygienebeauftragte Personen in Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen basierend auf den aktuellen Empfehlungen der KRINKO.
Lernen Sie gesetzliche Grundlagen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten kennen und wenden Sie Ihr Wissen direkt in Gruppenarbeiten und Fallbeispielen an z. B. zum sicheren Umgang mit infektiösen Patientinnen und Patienten.
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Aufgaben der Hygienebeauftragten Personen
- Hygienebegehung
- Infektionsprävention
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Empfehlungen
- Übertragbare Erkrankungen und resistente Erreger
Die Kursinhalte orientieren sich an den Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention.
Dauer
- E-Learning Phase: 6 Wochen flexibel
- Präsenzphase: 1 Tage Live-Web-Seminar
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter*innen von
- Pflegeeinrichtungen
- Rehakliniken
Abschluss
Gesamtteilnahmebescheinigung
12.03.2026 - 12.03.2026
Kurs für Hygienebeauftragte in der Rehabilitationsmedizin
9:00 - 16:30 Uhr
27.01.2026
Live Web-Seminar, Blended Learning
390 Euro (ggf. zzgl. MwSt.)
BZH GmbH, Schnewlinstr. 4, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Online
Personal in der Rehaklink
24 Lerneinheiten
Frau Frey (frey@bzh-freiburg.de) oder telefonisch unter 0761-202678-34
15.10.2026 - 15.10.2026
Kurs für Hygienebeauftragte in der Rehabilitationsmedizin
9:00 - 16:30 Uhr
01.09.2026
Live Web-Seminar, Blended Learning
390 Euro (ggf. zzgl. MwSt.)
BZH GmbH, Schnewlinstr. 4, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Personal in der Rehaklink
24 Lerneinheiten
Frau Frey (frey@bzh-freiburg.de) oder telefonisch unter 0761-202678-34
Technische Voraussetzungen
- Internetzugang
- E-Mailadresse
- Desktop PC oder Tablet (mobile Endgeräte z.t. eingeschränkt möglich)
- Webcam und Headset
- technischer Support vor und während der Live-Web-Seminare vorhanden